KLASSISCH & MODERN
Erde | Feuer | See

KLASSISCH & MODERN
Erde | Feuer | See
Grundsätzlich wird zwischen zwei Bestattungsarten unterschieden: Erdbestattung und Feuerbestattung. Alternative Beisetzungsformen wie die Seebestattung oder die Waldbestattung setzen immer eine Feuerbestattung voraus. In einer handschriftlichen Willenserklärung oder in Ihrem Bestattungsvorsorgevertrag können Sie für sich selbst festlegen, welche Bestattungsart Sie sich wünschen. Andernfalls treffen Ihre Angehörigen die Entscheidung.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den einzelnen Bestattungsformen sowie zu den Beisetzungsmöglichkeiten in Hamburg und Umgebung.
Die Erdbestattung ist die traditionellste Form der Bestattung. Der Verstorbene wird in einen Sarg gebettet und in der Regel nach einer Trauerfeier auf einem kommunalen oder kirchlichen Friedhof beigesetzt. Lesen Sie hier mehr zu Grabarten in Hamburg.
Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg eingeäschert. Eine Trauerfeier kann vor der Kremierung oder später als Urnentrauerfeier stattfinden. Die Beisetzung der Totenasche erfolgt auf einem Friedhof, auf See oder in einem Bestattungswald.
Bei der Seebestattung wird die Totenasche in einer speziellen wasserlöslichen Urne auf der Nordsee, der Ostsee oder auf einem der Weltmeere beigesetzt – auf Wunsch im Beisein der Angehörigen. Eine Trauerfeier kann zuvor bei uns in Hamburg stattfinden.
Eine naturnahe Alternative zum klassischen Friedhofsgrab ist eine Beisetzung in Bestattungswäldern oder Ruhewäldern, wie es sie auch in der Umgebung von Hamburg gibt. Voraussetzung ist eine Feuerbestattung und die Wahl einer biologisch abbaubaren Urne.